Als Inhaber einer Steuerkanzlei ist der Balanceakt zwischen klassischen Steuerberatertätigkeiten wie der Lohnbuchhaltung oder der Erstellung von Jahresabschlüssen und operativen Maßnahmen eine ständige Herausforderung. Wer neben dem normalen Kanzleialltag Themen wie der Mandantenakquise, Mitarbeitergewinnung und Kanzleiorganisation seine Aufmerksamkeit schenken möchte, stößt ohne klare Struktur schnell an seine Grenzen.
Dabei steckt genau hier viel Potential! Wie sorgen Sie für einen stetig wachsenden Mandantenstrom? Wo finden Sie fachlich kompetente Mitarbeiter? Wie können Sie Ihre Mitarbeiter langfristig an Ihr Unternehmen binden? Welche Honorargestaltung ist für Sie und Ihre Mandanten am besten?
Wenn Sie für diese Fragen derzeit keine Antwort haben, ist die Teilnahme an einem Coaching speziell für Steuerberater eine Überlegung wert.
In diesem Beitrag klären wir daher nicht nur die Frage, was Coaching für Steuerberater genau ist, sondern wir erläutern auch, was die Vorteile sind, wer von einem Coaching für Steuerberater profitieren kann und welche Eigenschaften einen guten Coach ausmachen.
Was bedeutet Coaching für Steuerberater?
Obwohl der Begriff allgegenwärtig ist, herrscht zum Teil große Unsicherheit darüber, was “Coaching” eigentlich ist. Dieser Umstand ist vor allem der Tatsache geschuldet, dass sich theoretisch jeder “Coach” nennen kann – ein klar definierter Berufsstand, der von Kammern oder einer vergleichbaren Organisation auf die Einhaltung gewisser Qualitätsstandards überprüft wird, existiert nicht.
“Coaching” ist ein Sammelbegriff für die unterschiedlichsten Beratungsmethoden. Im Fokus stehen hier zentrale Fragestellungen sowohl beruflicher, als auch persönlicher Natur, deren Lösung unter Umständen bereits länger vernachlässigt wurde – aber erhebliches Verbesserungspotential für das Unternehmen birgt.
Das Coaching für Steuerberater ist ein Unterbereich, der sich auf die konkreten Anforderungen in der Steuerberaterbranche spezialisiert hat. Es umfasst rein strategische und strukturelle Themen bis hin zu operativen Maßnahmen, die die Zusammenarbeit in einer Kanzlei optimieren. Den Teilnehmern werden neue Perspektiven aufgezeigt und Lösungsansätze für ihre spezifischen Probleme erarbeitet, die die Arbeit in der Kanzlei langfristig erfolgreicher, produktiver und erfüllender machen.
Was sind die Vorteile von Coaching für Steuerberater?
Die Vorteile des Coachings für Steuerberater sind weitreichend:

- Förderung von Selbstwahrnehmung und -reflexion – Die jahrelange Tätigkeit in derselben Branche führt nicht selten dazu, dass eine gewisse “Betriebsblindheit” herrscht. Im Rahmen eines Coachings für Steuerberater werden Teilnehmer dazu ermutigt, festgefahrene Denkweisen zu verlassen und ihre Augen für neue Perspektiven zu öffnen. Der Blick von außen auf Ihr Unternehmen kann Ihnen eine ganz neue Sichtweise aufzeigen, die Ihnen ohne externe Hilfe oft verwehrt ist.
- Stärkung von Führungskompetenz – Führungskompetenz ist keine Fähigkeit, die man im Rahmen der Ausbildung zum Steuerberater erwirbt. Wer sie nicht hat, der tut gut daran, sie zu erlernen. Ein kompetent geführtes Unternehmen wirkt sich nicht nur positiv auf das allgemeine Betriebsklima aus, sondern stärkt auch Ihre Position als Arbeitgeber und macht Ihre Kanzlei attraktiver für kompetente und loyale Mitarbeiter.
- Steigerung der Rentabilität Ihrer Kanzlei – Ein Coaching für Steuerberater legt Ihre verdeckten Ressourcen frei, erhöht Ihre Handlungsfähigkeit und hilft Ihnen dabei, Ihren Kanzleialltag effizienter zu gestalten. Diese Umstrukturierung sorgt für neue Motivation und wird sich auf lange Sicht auch positiv auf die Umsätze und die generelle Rentabilität Ihrer Kanzlei auswirken.
An wen richtet sich ein Coaching für Steuerberater?
Ein Coaching für Steuerberater ist geeignet für all diejenigen, die die freiwillige Entscheidung gefasst haben, etwas an ihrem Status Quo verändern zu wollen. Dabei richtet es sich an alle Steuerberater, egal ob sie Inhaber einer eigenen Kanzlei oder Angestellte sind.
- Fühlen Sie sich aktuell in Ihrem Handeln festgefahren?
- Gibt es Fragestellungen, für die Ihnen Lösungsansätze fehlen?
- Wünschen Sie sich “frischen Wind” von außen?
- Sind Sie überfordert, den Balanceakt zwischen Tagesgeschäft und Kanzleiorganisation erfolgreich zu meistern?
- Brauchen Sie Hilfe dabei, neue Mandanten zu akquirieren und bestehende Mandanten an sich zu binden?
- Suchen Sie qualifizierte Mitarbeiter für Ihre Kanzlei?
Wenn Sie nur eine der genannten Fragen mit “ja” beantwortet haben, dann ist ein Coaching für Steuerberater das Richtige für Sie.
Was macht einen guten Coach für Steuerberater aus?
Coaches gibt es mittlerweile wie Sand am Meer – allerdings gibt es einige Kriterien, anhand derer Sie wirklich kompetente Coaches, die Ihnen auch den gewünschten Mehrwert bieten, erkennen können:
- Fachliche Expertise – An erster Stelle steht ganz klar die fachliche Expertise. Ein guter Berater hat selbst praktische Erfahrung, kennt Ihre Herausforderungen daher genau und kann auf ein großes Repertoire an passenden Lösungsansätzen zurückgreifen.
- Beratungskompetenz – Aber es kommt nicht nur auf die reine fachliche Expertise an. Darüber hinaus ist auch die Beratungskompetenz entscheidend, die sich durch betriebswirtschaftliche, psychologische und kommunikative Fähigkeiten auszeichnet. Ein guter Coach muss in der Lage sein, durch aufmerksames Zuhören die Wünsche seiner Teilnehmer erkennen zu können, auch wenn diese unter Umständen nicht immer direkt geäußert werden.
- Individuelle Konzepte mit persönlicher Beratung – Zuletzt verwenden gute Coaches keine vorgefertigten Lösungsansätze, sondern entwickeln mit ihren Teilnehmern im Rahmen einer persönlichen Beratung individuelle Konzepte, die auf den Kanzleialltag zugeschnitten sind und von den Teilnehmern auch umgesetzt werden können. Dabei hält ein guter Coach Ihren Geschäftserfolg immer im Fokus und weiß, worauf es ankommt und welche Maßnahmen wirklich effektiv sind. Echte Resultate erfordern vollen Einsatz!

Mit dem Arxonas Coaching für Steuerberater langfristig Ihren Geschäftserfolg steigern
Gerne helfen wir Ihnen dabei, mit unserem Coaching für Steuerberater langfristig Ihren Geschäftserfolg zu steigern. Als Steuerberater mit langjähriger Erfahrung kennen wir die Branche genau. Mit unserem Full-Service Leistungsportfolio sind wir der Partner an Ihrer Seite, der Sie vom persönlichen Coaching, Mitarbeitergewinnung bis hin zur digitalen Mandantengenerierung unterstützt.
Bei den Wertschöpfungstagen bei Ihnen vor Ort analysieren wir zusammen im Rahmen eines persönlichen Coaching Ihr Unternehmen und decken Potenziale auf.
Alternativ können Sie beim Arxonas Online-Dialog per Videokonferenz aus unserem vielfach bewährten Mix aus Beratung, Coaching und Training sofort profitieren.
Erfahren Sie jetzt im Rahmen eines kostenfreien Strategiegesprächs mehr über uns und unsere Leistungen für Steuerberater. Wir durchleuchten gemeinsam Ihre aktuelle Situation und geben Ihnen direkt wertvolle Empfehlungen aus der Praxis mit an die Hand.
Kontaktieren Sie uns bei Interesse über unser Kontaktformular oder vereinbaren Sie gleich jetzt einen Termin!