Coaching für Steuerkanzleien​

Fokus auf die drei Säulen Ihres Kanzleierfolges

In über 15 Jahren Beratung und Coaching von mittelständischen Steuerkanzleien hat sich eine Gemeinsamkeit herausgestellt: Meistens scheitert es am strategischen Know-how, wenn es darum geht, limitierende Faktoren zu lösen. Dabei stechen die drei Kernbereiche hervor:

  • Honoraroptimierung – Steigerung des Deckungsbeitrages im Mandantenstamm
  • Kanzleiproduktivität – Verbesserung der Effizienz Ihrer internen Arbeitsabläufe
  • Reichweite und Bekanntheit – Zur Gewinnung von Mandanten und Mitarbeitern

Sind Sie dauernd im operativen Tagesgeschäft eingespannt, bleibt selten Gelegenheit dazu, das Unternehmen von außen zu betrachten und an diesen drei Bereichen zu arbeiten. Wir analysieren Ihr Unternehmen und implementieren gemeinsam die nötigen Maßnahmen.

Dafür haben wir drei Coaching-Tageseinheiten entwickelt, welche ganz gezielt die wichtigsten Hebel für Ihren Kanzleierfolg nutzen. Eine Einheit findet jeweils an einem Tag vor Ort bei Ihnen, oder alternativ per Videokonferenz statt und richtet sich an die Kanzleiinhaber oder Führungskräfte mit idealer Teilnehmerzahl von 2-4 Personen aus Ihrem Team.

Die Arxonas Wertschöpfungstage können einzeln gebucht werden und müssen nicht der Reihe nach stattfinden. Die Tageseinheit dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und besteht aus Analysen, Beratung, Coaching und Trainings, bei denen unsere ausgereiften Tools eingesetzt werden. 

Wertschöpfungstag 1 – Honorare optimieren

Nicht oder zu niedrig abgerechnete Honorare sind verschenkter Gewinn. Als zu hoch empfundene Honorare veranlassen Mandanten hingegen, eine Kanzlei nicht weiterzuempfehlen oder bewegen sie sogar dazu, sie zu verlassen.

Eine nicht durchdachte Honorarstruktur und Kommunikation birgt ebenfalls Risiken von Mandatsverlusten durch Abwerbeaktivitäten der Konkurrenz. 

Daher haben wir speziell die Arxonas Strategie „Honorare optimieren“ entwickelt. 

  • Ziele: Steigerung der Deckungsbeiträge um bis zu 15 % durch Ausschöpfung von Honorarpotenzialen im vorhandenen Mandantenstamm bei gleichzeitiger Stärkung der Mandantenbindung sowie der Zahlungs- und Empfehlungsbereitschaft.
  • Inhalte: Wir zeigen Ihnen anhand Ihrer (anonymisierten) Rechnungen und erbrachten Leistungen in allen Dienstleistungsbereichen auf, ob, in welchem Umfang und wie Honorarpotenziale Ihrer Kanzlei gewinnbringend realisiert werden und Sie dabei gleichzeitig die Treue und Empfehlungsbereitschaft Ihrer Mandanten stärken. Sie lernen Sie dabei auch die sieben Grundsätze zur nachhaltigen Honoraroptimierung kennen, die Sie auf Ihre künftigen Honorarabrechnungen anwenden können. 

Wertschöpfungstag 2 – Produktivität erhöhen

Eine höhere Produktivität wird weniger durch Hektik und Überstunden erreicht, als durch gezielte, wirkungsvolle Einzelmaßnahmen im Wertschöpfungsprozess Ihrer Kanzlei. 

Wir setzen gemeinsam mit Ihnen schnell wirkende Maßnahmen zur Steigerung der Produktivität in Ihrer Kanzlei um, die von Dauer sind. 

  • Ziele: Steigerung der Deckungsbeiträge, Eröffnung von Honorarspielräumen, Abbau von Bearbeitungsrückständen, Abmilderung/Lösung von Personalengpässen, Schaffung zeitlicher Freiräume zur zukunftsgerichteten Kanzleientwicklung.
  • Inhalte: Steigerung von Leistungsbereitschaft, -fähigkeit und -vermögen des Teams, Verbesserung der Prozesse und Arbeitsmethoden, Optimierung der Auftragssteuerung und Auslastung der Kanzlei.

Wertschöpfungstag 3 – Mitarbeiter- & Mandanten- gewinnung

Krisen – und altersbedingte Betriebsaufgaben, Massenentlassungen auch von Arbeitnehmern höherer Einkommensklassen und die bevorstehende Verrentung der Babyboomer-Jahrgänge verschärfen den Wettbewerb um lukrative Mandanten und Mitarbeiter.

Der stetige Zuwachs der Berufsträger (mittlerweile über 100.000 Mitglieder in den Steuerberaterkammern) tut sein Übriges. Umso wichtiger ist es, bereits jetzt proaktiv zu handeln und mit wirkungsvollen Strategien gegenzusteuern. 

  • Ziele: Kostengünstige und schnelle Gewinnung von qualifizierten Mitarbeitern und lukrativen Mandaten, optimale Auslastung der Kanzlei durch optimale Mitarbeiterstruktur und Mandantenportfolio.
  • Inhalte: Schutz und Stärkung des Kanzleirufs, Steigerung der Kanzleiattraktivität, erfolgversprechende Maßnahmen und Kanäle zur Gewinnung von Mitarbeitern und Mandanten, zielführende Bewerbungs- und Akquisegespräche. 

Unser bewährtes System – Ihr Wettbewerbsvorteil

Wir verknüpfen das Wissen aus Theorie und über 15 Jahren Praxis – ein Erfolgsmodell, auf dem unser vielfach bewährtes Steuerkanzleimanagementkonzept basiert. Unser Team besteht aus erfahrenen Steuerberatern, Rechtsanwälten und Fachexperten in den Bereichen Kanzleimanagement, Mitarbeitergewinnung und Online Marketing. 

Mit der Spezialisierung auf Steuerkanzleien kennen wir Ihre Bedürfnisse genau und wissen, worauf es wirklich ankommt und welche Hürden es zu meistern gilt – für mehr Wachstum, Umsatz und Freude an Ihrem Unternehmen. 

Lernen Sie uns ganz unverbindlich kennen. Buchen Sie jetzt kostenfrei Ihren Termin mit unseren Experten für ein erstes Strategiegespräch. So können wir gemeinsam herausfinden, wo Sie derzeit stehen und wie Sie große Potenziale bei kleinstem Aufwand nutzen können.

Nicolas Höber, StB

Steuerkanzlei Consultant

Kostenfreies Strategiegespräch

Gemeinsam analysieren wir Ihre Situation und zeigen Ihnen bereits im kostenfreien Erstgespräch Möglichkeiten auf, um Ihren Kanzleierfolg in kurzer Zeit zu erhöhen.